Junghans
Junghans – Deutsche Zeitkunst mit visionärem Design
Junghans steht seit 1861 für hochpräzise Uhrmacherkunst aus dem Schwarzwald und verbindet Tradition mit modernem Stil. Uhren der Marke Junghans bieten ein harmonisches Zusammenspiel von technischer Raffinesse, elegantem Design und deutscher Zuverlässigkeit – und sprechen Menschen an, die Wert auf Funktion, Herkunft und Ästhetik legen.
Die Designs reichen von puristischer Bauhaus-Schlichtheit der max bill-Linie bis zu innovativen, funk- und solarbetriebenen Mega‑Modellen der Meister Kollektion. Chronometer- und Quarzwerke liefern verlässliche Zeitmessung, ergänzt durch modernes Glas, hochwertige Gehäusematerialien und optimal ablesbare Zifferblätter.
Mit Junghans tragen Sie ein Stück deutscher Uhrengeschichte mit modernem Anspruch. Die Modelle passen gleichermaßen zum Business-Outfit wie zur Designer-Wear – ideal für anspruchsvolle Technik- und Designliebhaber. Weiterlesen


Philosophie & Unternehmensgeschichte
Gegründet wurde die Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG 1861 von Erhard Junghans und Jakob Zeller‑Tobler in Schramberg im Schwarzwald. Bereits 1903 war Junghans mit über 3.000 Mitarbeitenden und mehr als drei Millionen gefertigten Zeitmessern jährlich die weltweit größte Uhrenfabrik.
Der Designer Max Bill prägte in den 1960er Jahren mit Bauhausminimalismus die legendären Junghans-Uhren. Seine max bill-Modelle zählen bis heute zu ikonischen Klassikern im Bauhausstil.
Im Bereich Zeit-Technologie ist Junghans mehrfach Vorreiter: 1971 präsentierte die Marke die erste deutsche Quarzuhr, 1972 war Junghans offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele in München. Ab den 1990er Jahren folgten weltweit erste funk- und solarbetriebene Armbanduhren wie die Mega 1 ab 1990 und die analoge MEGA ab 1991.
Nach wirtschaftlichen Turbulenzen sowie Insolvenz 2008 wurde das Unternehmen 2009 von lokalen Unternehmern übernommen. Junghans besteht weiterhin am Standort Schramberg und feierte 2011 sein 150-jähriges Bestehen mit Jubiläumsmodellen.




Fertigungstechnik & Qualität – Tradition trifft Innovation
Der Hauptsitz und die Produktion befinden sich nach wie vor in Schramberg, wo die Marke fest zur Uhrenregion Schwarzwald verbunden bleibt. Junghans befindet sich heute in privater Hand, beschäftigt knapp über 100 Mitarbeitende im Uhrensektor.
Das Spektrum reicht von typischen Quarzwerken über Solar-Quarz-Werke bis hin zu funk- und Multifunktionsuhren. Besonders bekannt sind Funk-Quarz-Modelle wie die MEGA Reihe, bei denen die Zeit täglich automatisch über DCF‑77‑Funkverbindung synchronisiert wird – mit einer Genauigkeit von etwa einer Sekunde in einer Million Jahre.
Die Fertigung kombiniert handwerkliches Können mit modernen Technologien. Im Werk Hirschhagen (Tochterbetrieb) setzt Junghans auf industrielle Automatisierung, Robotik und moderne Serie‑Produktion. Auch Junghans Microtec, ein Tochterunternehmen, zeigt die technische Kompetenz im Bereich Präzisionsteile – beheimatet in Dunningen bei Schramberg.
Kollektionen & Mehrwert für Technikaffine
Die Marke bietet verschiedene Kollektionen:
- - max bill: puristische Bauhaus-Ästhetik, oft mit Kaliber J101 Funk-Solar-Technologie.
- - 1972: sportliche Chronographen mit Retrodesign und Motorsport-Anleihen, Anspielung auf die Olympiameisterschaft 1972.
- - Meister, Form und Meister Pilot: klassische und sportliche Linien mit Automatikwerk, Datenfunktionen, GMT, Mondphase, etc.
Auch Modelle mit Solartechnik (z. B. Force Mega Solar), Funkempfang über DCF77, JJY und WWVB sowie Connected-Funk-Solar Werke wie J101.85 stehen für technische Vielfalt und modernen Uhrenbau.
Für technikaffine Käufer bietet Junghans ernste Mehrwerte: präzise Funktechnologie, zuverlässige Solarenergie und wassergeschützte Gehäuse mit Saphir- oder Mineralglas – je nach Modell bis 100 m.




Warum Junghans? – Mehr als nur Zeit messen
Junghans ist eine Marke für Menschen, die deutsche Uhrmacherkunst in purer Form genießen möchten – mit klarer Linienführung, technisch durchdachten Lösungen und langlebiger Qualität. Für den qualitätsbewussten Uhrenliebhaber, der die Herkunft, Präzision und Stil schätzt, sind Junghans-Uhren ein Statement.
Mit markanten silbernen Zifferblättern, ikonischen Max Bill-Modellen, Mega-Funkuhrkomfort und raffinierten Pilot- oder Chronographen bietet Junghans eine spannende Bandbreite für alle, die Uhren nicht einfach nur tragen, sondern verstehen wollen.