- Startseite >
- Uhren >
- Tourbillonuhren
Tourbillonuhren
Tourbillonuhren
Um 1800 entdeckte Abraham Louis Breguet einen Zusammenhang zwischen Lageveränderungen und der Gangungenauigkeit von Taschenuhren und erfand daraufhin das Tourbillon. Weiterlesen
Mit dem Tourbillon wollte Breguet Fehler in der Ganggenauigkeit ausgleichen, die durch den Einfluss der Gravitationskraft entstehen. Eine technisch gleichermaßen beeindruckende wie faszinierende Erfindung, die jedoch ein wichtiges Detail unberücksichtigt lässt: Die Bewegungen des Trägers sind nicht immer gleich. Deshalb konnte auch das Tourbillon keine hundertprozentige Präzision erreichen, dennoch erteilte man Breguet seinerzeit ein Patent für seine damals in Fachkreisen aufsehenerregende Erfindung.
Heute sind Tourbillonuhren vor allem für Detailverliebte, Technikbegeisterte und Uhrensammler interessant – oder eben für alle, die das Nichtalltägliche mögen. Beispielsweise fertigt die älteste US-amerikanische Manufaktur sehr schöne Tourbillonuhren. Bei einigen Modellen ist durch das Zifferblatt die Unruhe der Uhr sichtbar, andere überzeugen durch Details wie Leuchtzeiger oder Superluminova. Auch Astboerg wartet mit schönen Modellen in diesem Bereich auf, die sich durch hochwertige Materialien und edle Details wie Diamantenbesatz auszeichnen.
Das Schöne ist: Bei uns finden Sie Tourbillonuhren zu erstaunlich günstigen Preisen. Wenn Sie also schon immer Ihre Uhrensammlung um ein solches Modell bereichern wollten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
- Themen
-
-
-
Tourbillonuhren
-
- Marken
-